
INNOLIBRO –Alle APPBOOK-Funktionen kurz erklärt
Über das Hauptmenü ("Burger-Menü") oben links öffnest Du das Inhaltsverzeichnis, die "Versionshistorie" (kurz "Historie"), die Option auf eine 10-minütige Zusammenfassung des Buchinhalts sowie dieses Tutorial.
Das interaktive Inhaltsverzeichnis entspricht oftmals direkt dem Inhaltsverzeichnis des Originalbuches. Manchmal kann dieses auch weniger Unterkapitel ausweisen, die dann unter den ausgewiesenen Hauptkapiteln zu finden sind.
Mit jeder Aktualisierung der Buchinhalte wird ein Datumsfeld angelegt, über das die jeweils zu diesem Zeitpunkt gültige Buchversion aufrufbar ist und ggf. ein Versionsvergleich zu früheren oder späteren Versionen gezogen werden könnte. Auch für Zitationen und Verweise ist die Historie geeignet, da über den Datumsbezug auf die jeweilige Veröffentlichungsversion verwiesen wird und diese jederzeit aufrufbar bleibt.
Soweit vom Verlag Texte im Sinne einer Buchzusammenfassung zur Verfügung gestellt werden, findest Du diese im "10-Minüter".
In APPBOOKs werden die Texte eines Kapitels in einem Textfluss dargestellt. Wische mit Finger oder Maus von unten nach oben über den Bildschirm, um den Text nach unten zu rollen. Mit den Pfeilen im rechten Seitenmenü (das Du optional über den Pfeil oben rechts öffnen und schließen kannst) blätterst Du von Kapitel zu Kapitel.
In Texten finden sich oft Inhalte, die sich in Bedeutungskategorien (Semantiken) zusammenfassen lassen. Solche Kategorien sind z.B.: "Zitate", "Statistiken", "Tipps&Tricks" o.ä. Manche APPBOOKs und Kapitel bieten Dir die Möglichkeit, von Redakteur*innen erkannte und definierte semantische Kategorien zu nutzen, um sich alle Inhalte dieses Typus` anzeigen zu lassen. Dabei handelt es sich stets um die Originaltexte des Autors/Verlages, die in den INNOLIBRO-Semantiken auszugsweise dargestellt werden. Die Vollumfänglichkeit und Richtigkeit der Zuordnung eines Inhalts zu einer semantischen Kategorie kann durch den Herausgeber und INNOLIBRO nicht garantiert werden.
Mit der Volltextsuche kannst Du nach einem bestimmten Begriff in deinem APPBOOK suchen. Alle Ergebnisse werden übersichtlich angezeigt und verlinken auf die gefundenen Stellen im Text. Zusätzlich hast Du die Möglichkeit nach diesem Begriff in allen weiteren, verfügbaren APPBOOKs zu suchen, Wähle hierzu: "Alle APPBOOKs in der Datenbank durchsuchen". Dies eröffnet Dir vielschichtigere Erläuterungen zu Deinem Suchbegriff und zeigt Dir Publikationen an, in denen Dein Begriff ebenfalls gefunden wurde. (In manchen Fällen kann die Suche/Berechnung der Ergebnisse etwas dauern.)
Die Kommentarfunktion bietet Dir die Möglichkeit, individuelle Kommentare zu einem Kapitel oder zu von Dir markierten Textstellen zu verfassen. Dein Kommentar wird privat – nur für Dich sichtbar – gespeichert. Zusätzlich kannst Du Deine Kommentare zum Bereich "Lesezeichen" hinzufügen (die drei Menüpunkte färben sich dann in rot) oder direkt im inhaltlichen Kontext anzeigen lassen. Zwei weitere Auswahlfelder im oberen Bereich zeigen Dir alle Deine Kommentare zum jeweiligen Kapitel bzw. zum gesamten Buch an.
Du hast Fragen zu einer Textstelle oder willst Mitlesenden Deine Sichtweise mitteilen, dann nutze die integrierte Chatfunktion und trete in den Dialog mit mit Autor*innen, dem Verlag oder Mitlesenden – soweit diese für die Teilnahme am Chat zur Verfügung stehen. Wähle hierfür den verfügbaren Empfänger aus, markiere optional eine bestimmte Textstelle und teile gerne Deine Gedanken oder Anregungen mit. Zwei weitere Auswahlfelder im oberen Bereich zeigen Dir alle Deine Chats, samt Antworten, zum jeweiligen Kapitel bzw. zum gesamten Buch an. Verlage und Autor*innen haben vorab festgelegt, in welchem Zeitraum sie auf Chatanfragen reagieren. Diese Info wird Dir angezeigt und wir bitten Dich, ggf. etwas Verständnis und Geduld aufzubringen, bis Du eine Rückmeldung erhältst.Klicke auf das Icon(hier "Icon für Chatgruppe anlegen" einfügen), um eine individuelle Chatgruppe anzulegen und zu benennen.In der Suchleiste kannst Du nach anderen Nutzer*innen suchen und diese dann zu Deiner Gruppe hinzufügen. (Bestmöglich solltest Du die Nutzernamen(Aliasnamen) der Personen kennen, die Du Deiner Gruppe hinzufügen möchtest.)
Über die SmartAds-Funktion werden Dir identifizierte, farblich hervorgehobene Texte angezeigt, die Verlinkungen zu themennahen Angeboten von Werbetreibenden bieten. Erhalte "Werbung mit Mehrwert" und das nur, wenn Du dies auch zulässt. Die SmartAds lassen sich über das Seitenmenü ganz einfach nach Bedarf ein- und ausblenden. Mit "Klick" auf eine Werbeanzeige verlässt Du das APPBOOK und erreichst den Onlinebereich des Werbegebers. Für die Inhalte dort übernehmen der Buch-Herausgeber und INNOLIBRO keine Verantwortung.
Markiere die für Dich wichtigsten Stellen im Text und speichere diese ganz einfach als Lesezeichen. Mithilfe der Auswahl "Meine Lesezeichen" kannst Du jederzeit auf Deine Lesezeichen zugreifen oder für Dich besonders wichtige Inhalte ganz einfach markieren und zu einer PDF-Datei konvertieren und herunterladen.
Erstelle PDF-Dateien aus den von Dir gespeicherten Lesezeichen. Wähle über "Meine Lesezeichen" einfach die Lesezeichen aus, die Du zu einer PDF zusammenführen möchtest und exportiere diese als PDF. Über die Auswahl "PDFs zum Buch" kannst Du Deine erstellten PDFs verwalten und hast sogar auch im Bereich "MyAPPBOOKs" Zugriff auf alle Deine sonstig erstellten PDFs.
Über den Bereich "Einstellungen" in der Seitenleiste des APPBOOKs kannst Du individuelle Formatierungen für Dein Leseerlebnis vornehmen. Wähle die Schriftart, die Dir am besten gefällt und nehme Änderungen für Schriftgröße, Zeilenhöhe, Text-Spalten oder die Spaltenbreite bei Einspaltigkeit vor. So kannst Du ein Leseerlebnis gestalten, welches Dir das Lesen so angenehm wie möglich macht. Solltest Du die gewählte Ansicht wieder zurücksetzen wollen, so wähle einfach die so benannte Funktion.
Bestimmte Kapitel wurden von uns in Audio-Dateien konvertiert, damit Du Dir diese einfach vorlesen lassen kannst.Mit kannst du an den Anfang des Kapitels zurückspringen und mit dem Vorlesen von vorne beginnen.Mit kannst du dir den gerade gezeigten Textausschnitt vorlesen lassen. Hinweis: aus technischen Gründen ist es nur möglich, einen ungefähren Einstieg in der Audio-Datei festzulegen, da dieser durch Bilder o.ä. verschoben wird.
Neben den Originalinhalten der APPBOOKs gibt es an vielen Stellen zusätzlich, erweiterte Inhalte, die von der INNOLIBRO-Redaktion, den Autor*innen oder den Verlagen recherchiert wurden und den Originaltext an passenden Stellen ergänzen. Diese "erweiterten Buchinhalte" oder "Kommentierungen" werden optisch durch eine dünne Linie samt kleinen Pfeil dargestellt. Klicke auf die Linie, um den jeweiligen "Hintergrundinhalte" zu erreichen und von ergänzenden Infos zu profitieren. Den erweiterten Inhalten sind multimedial keine Grenzen gesetzt: sie können aus Fotos, Videos, Audios oder anderen Medienformaten bestehen.
Einige Wörter in den Texten der APPBOOKs sind orange hervorgehoben. Diese Wörter sind mit Hyperlinks zu weiteren Quellen hinterlegt. Tippe die farblich markierten Wörter ganz einfach mit Deiner Hand oder der Maus an, um weitere Informationen oder Definitionen zu dem jeweiligen Wort zu erhalten. Für die Inhalte auf den Zielseiten übernehmen der Buch-Herausgeber und INNOLIBRO keine Verantwortung.
Keine Probleme mehr mit zu kleinen Bildern: Bilder und Grafiken innerhalb Deiner APPBOOKs kannst Du jederzeit einfach vergrößern. Klicke oder tippe die Bilder auf Deinem Gerät einfach an und sie vergrößern sich so, dass du auch die kleinsten Details erkennen kannst – abhängig von der Auflösung, in der die Bilder in das APPBOOK eingeladen wurden.
Mit der Zeit können sich einige APPBOOKs in Deiner "MyAPPBOOKs"-Welt ansammeln. Um trotzdem den Überblick zu behalten, kannst Du deine favorisierten APPBOOKs ganz einfach markieren und zu Deinen Favoriten hinzufügen. Klicke oder tippe, für die APPBOOKs, die Du favorisieren möchtest, in der APPBOOK-Detailansicht auf das Lesezeichen/Favoriten-Symbol direkt hinter dem Titel des jeweiligen Werkes. Später kannst Du dann ganz einfach auf Deine favorisierten APPBOOKs über das Menü am linken Bildschirmrand zugreifen
Du erhältst von uns eine E-Mail, sobald eine neue Version für eines Deiner APPBOOKs zur Verfügung steht (soweit Du hierfür Abonnent bist). Du kannst die Benachrichtigungen via E-Mail jederzeit in den "Einstellungen" unter "MyAPPBOOKs" deaktivieren. Um die aktuellste Version des APPBOOKs aufzurufen betätige einfach das "Aktualisieren"-Feld am unteren Bildschirmrand oder wähle die letzte Version in der "Historie" über das Hauptmenü am linken Seitenrand aus.
Ähnlich wie bei einem Browserverlauf kommst Du über die Verlaufspfeile am unteren Bildschirmrand auf direkten Weg zu den von Dir zuvor aufgerufenen Seiten zurück.
Über die Auswahl "MyAPPBOOKs" kannst Du jederzeit all Deine erworbenen APPBOOKs einsehen und auf diese zugreifen. Zusätzlich zu den von Dir bereits gekauften APPBOOKs findest Du hier unsere Empfehlungen für APPBOOKs, die Dir auch gefallen könnten. Über das Seitenmenü im Bereich "MyAPPBOOKs" kannst Du außerdem auf Deine favorisierten APPBOOKs und alle von Dir erstellten PDFs zugreifen. Über die Auswahl "Einstellungen" kannst Du Änderungen – wie zum Beispiel das Ändern deines Nutzer*innennamens – in Deinem Account vornehmen.
Über die Auswahl "Info" am unteren Bildschirmrand erhältst Du alle nötigen Informationen über INNOLIBRO. Erreiche uns über unsere Kontaktangaben oder schreibe direkt eine E-Mail mit Deinem Anliegen. Über den Info-Bereich kannst Du ebenso auf unsere Datenschutzerklärung, unsere AGBs, das Impressum oder eine kurze Erklärung der APPBOOKs für jeden Bedarf zugreifen.
Über das INNOLIBRO-Logo am linken unteren Bildschirmrand gelangst Du auf schnellstem Weg zur INNOLIBRO-Website. Dort erfährst Du mehr über INNOLIBRO und kannst u.a. auch auf den INNOLIBRO-Shop zugreifen, um neue APPBOOKs Probe zu lesen oder zu kaufen.