Diese Webseite verwendet Cookies.

Bitte bestätigen Sie die Nutzung bevor Sie weitersurfen.

Funktionale Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Optionale Cookies ermöglichen einer Webseite, sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Datenschutzerklärung
	Array
(
)
Array
(
)

Plattformen und Services

Übersicht über Plattformen und Services rund um das Publishingprogramm von INNOLIBRO

APPBOOKs – ein ganzheitliches Publishingsystem für neues Lesen und modernes Audience Development

Stand Mai 2023

APPBOOKs machen aus Büchern „Plattformen“ und stehen für innovatives Audience Development

Interaktiv, multimedial, dialog-, community- und abofähig – dies sind nur einige Besonderheiten, die Lesende und Publizierende rund um APPBOOKs entdecken. Vor allem aber sind APPBOOKs jederzeit aktualisierbar – was besonders nachhaltig ist in Zeiten von Ressourcenverknappung und steigenden CO2-Emmisionen. In einem Markt, wo E-Books eher mit älteren Mobiltelefonen vergleichbar sind, verstehen sich APPBOOKs als die „Smartphones unter den Büchern“.
(APPBOOKs für Sach-, Ratgeber- Fachbücher sind bereits erfolgreich in den Markt eingeführt. Ab Sommer 2022 entwickelt INNOLIBRO ein auf APPBOOKs aufbauendes, neues Konzept für Belletristik.)

„AI“ inside

„Künstliche Intelligenz“ (KI / AI) richtig eingesetzt, kann ungeahnte Mehrwerte bieten. APPBOOKs sind darum mit leistungsfähigen AI-Assistenten ausgestattet, die ein gänzlich neues Leseerlebnis ermöglichen. Lange Texte werden „auf Knopfruck“ in hoher Qualität von der AI zusammengefasst oder es werden z.B. die wichtigsten Kernaussagen direkt gefiltert und angezeigt. Auch sind regelrechte Dialoge mit der AI oder Analysen rund um einen Kapiteltext möglich.
(Im kostenfreien APPBOOK „MACH DEIN DING“ können Sie die integrierte AI direkt selbst testen.)

Info- und Erklärvideos rund um APPBOOKs für verschiedene Zielgruppen

APPBOOKs – ein neues Bucherlebnis für Lesende
multimedial | stets aktualisierbar
interaktiv | nachhaltig

Bücher werden zu „Plattformen“
Welche Chancen bieten
APPBOOKs der Publishingbranche

INNOLIBRO Investoren-Video 2022
Jetzt in die Zukunft des Lesens und
in Nachhaltigkeit investieren

INNOLIBRO-Shop | shop.innolibro.com | Startseite

Der moderne, responsive APPBOOK-Shop bietet eine schnelle Übersicht zum bestehenden APPBOOK-Sortiment.
Alle APPBOOKs können in den ersten drei Tagen kostenfrei probegelesen werden, was einen niederschwelligen Einstieg ermöglicht, wenn gleich auch schon echte Profildaten von Kund:innen erfasst werden.

INNOLIBRO-Shop | shop.innolibro.com | Produktseite

Die APPBOOK-Produktseite bietet innovative Infos und Produkttexte sowie notwendige Metadaten, um hier direkt APPBOOKs zu kaufen bzw. zu abonnieren.
Alle APPBOOKs können zu Beginn 3 Tage kostenfrei Probe gelesen werden. Eine anschließende, automatisierte Funnel-Kampagne fördert den finalen Kauf wie auch das Abonnieren des APPBOOKs.

MyAPPBOOK-Portal inkl. Web- und APP-Reader

Das MyAPPBOOK-Portal ist die persönliche Bibliothek der Lesende. Hier sammeln sich alle gekauften/abonnierten APPBOOKs und hier sind persönliche Grundeinstellungen möglich.
Das MyAPPBOOK-Portal kann über die gängigen APP-Stores als APP installiert werden und zeigt dann die im Shop erworbenen APPBOOks an.
Zusätzlich ist die Plattform aktuell als „Web-App” online/offline nutzbar.
Hier zu MyAPPBOOKs
(Login/Registrierung erforderlich)

MyAPPBOOK-Portal | Detailseite zu einem APPBOOK

APPBOOKs im MyAPPBOOK-Portal haben je eine eigene Infoseite.
Mit „Klick” auf das Cover startet das Lesen des APPBOOKs im integrierten Reader (aktuell als Web-Reader; ab Frühjahr 2022 auch als App)

"Leseseite" in einem APPBOOK – per Web-Reader oder als APP

Hier ein beispielhafter, authentischer Inhalt eines Buches im APPBOOK-Format – inklusive integriertem Video geöffneter Seitennavigation mit vielfältigen Funktionen und Vorleseoption dargestellt auf einem WIN-Tablet (per Browser-Reader) bzw auf einem ANDROIDSmartphone.

Besonderheiten von APPBOOKs: z.B. Seiteninhalte semantisch aufbereitet

Beispiel für die aktivierte Funktion „INNOLIBRO-Semantik”, die einen bestehenden Text auf „Knopfdruck” in semantisch abgrenzbare Kategorien gliedert, um ein schnelleres, individuelleres Erfassen von Inhalten möglich zu machen.

„Mehrwert-Werbung” in APPBOOKs – dank Smart-Advertising-Portal

Das Smart-Advertising-Portal bietet die Möglichkeit, dass Werbetreibende über Keywords Texte in APPBOOKs identifizieren, um hierzu themengerechte Anzeigen zu schalten. Die ausgewählten Texte sind Originaltexte in Büchern und bieten grundsätzlich eine Möglichkeit zur Monetarisierung. (Beispiel: die rechte Spalte zeigt reale Anzeigen von SmartAd-Partnern korrelierend zu Text mit „werblichen Potenzial” (rote Texte im Buchtext).
Die Erlöse aus diesen „Pay Per Click”(PPC)-Schaltungen werden zwischen INNOLIBRO und den Verlagen/Autor:innen geteilt.

Innovatives „In-Book-Advertising” – interaktiv, selbstpflegbar, umsatzfördernd

Zusätzlich zum interaktiven, datenbankgestützten „Smart-Advertising” können Verlage einfach via CMS selbständig verschiedene Werbeformate oder Angebote zu ihren eigenen Büchern (Cross-Sellings) themengerecht in APPBOOKs integrieren. Durch diese Art der „Mehrwert-Werbung” erzielen Verlage zusätzliche Erlöse und bieten Lesende tatsächliche, themenbezogene Mehrwerte.

INNOLIBRO-Redaktionssystem (CMS)

Ansicht des INNOLIBRO-Redaktionssystems (CMS), in das automatisch z.B. PDF-Bücher (später dann auch EPUB2/3 und XML) eingelesen werden, um dann von Verlagen / Redakteur:innen / Autor:innen dort z.B. mittels sog. GUTENBERG-BLÖCKE (linkes Menü) aufbereitet, multimedial erweitert oder stetig aktualisiert zu werden.
Nach dem Abspeichern einer Aktualisierung erhalten alle Abonnent:innen des jeweiligen APPBOOKs automatisch ein E-Mail und werden über die Aktualisierung informiert – was eine wichtige Funktion eines Kundenbindungsprozesses zwischen Verlagen und Lesenden ist.

Absatzmarketing | Mit Widgets und Affiliate-Marketing einfach schnell APPBOOKs promoten

Ein sog. Shop-Widget lässt sich problemlos in jeden Shop und jeder Website integrieren und öffnet bei Klick ein Infofenster, um über APPBOOKs zu informieren und zur APPBOOK-Version des jeweiligen Buches im INNOLIBRO-Shop zu verlinken.
Siehe Beispiel des FCH-Verlages

Absatzmarketing | Mit Widgets und Affiliate-Marketing einfach schnell APPBOOKs promoten_2

Im „Widget-Portal” können Verlagspartner oder sonstige Vertriebs-/Affiliate-Partner ein sog. Widget mit einer eindeutigen ID generieren, um dieses in die eigene Online-Umgebungen einzustellen, das APPBOOK damit zu promoten und bei Initiierung eines APPBOOK-Verkaufs von Provisionserlösen zu profitieren, da ein Konversion-Tracking bereits im Widget integriert ist.

Absatzmarketing | Abverkauf direkt im Verlagsshop

APPBOOKs können auch direkt im SHOP des Verlages oder sonstiger Shops von Buchhandlungen gekauft werden, wie bisherige Verlagsbücher auch…
INNOLIBRO erhält dann eine Weiterleitung der Kaufbestätigung und sendet dann den Käufer:innen Zugriffsdaten auf das erworbene APPBOOK, das dann im Bereich MyAPPBOOKs genutzt werden kann.
Wichtig wäre, dass in der Verlagsseite die Vorteile rund um APPBOOKs zusätzlich herausgestellt werden:
siehe Beispiel des HOLZMANN-Verlages

Absatzmarketing | Mit APPBOOK-Books einen nachhaltigen Trend setzen

Dieses „haptisch erlebbare Digitalbuch“ kann z.B. über Buchhandlungen als nachhaltige (papierlose), interaktive Variante eines Printbuches in den Verkauf gebracht werden. Auch als Giveaway gegenüber Geschäftskunden oder als Kaufprodukt bei Seminaren und Workshops bietet sich das APPBOOK-Book als Alternative zum Printbuch an und vermittelt doch stets, ein hochwertiges (digitales) Literaturprodukt in den Händen zu haben.

Absatzmarketing | Business meets Content

Mit APPBOOKs nachhaltige Marken-Partnerschaften schaffen
Oft stehen Unternehmen vor der Herausforderung, den Wert und die Bekanntheit der eigenen Marke durch Sponsoring und Co-Branding zu erhöhen.
Literatur – und im Speziellen Büchern – haftet unverändert die Aura des Hochwertigen und Besonderen an. Auf der Suche nach markenbildenden Incentives oder Giveaways profitieren Unternehmen (Werbetreibende) durch ein Investment in unser Co-Branding-Programm rund um das innovative Literaturformat APPBOOK. Verlage und Autor:innen dürfen sich in einer solchen Partnerschaft über zusätzliche Erlöse und interessante Multiplikatorenpotenziale freuen.

Absatzmarketing | „APPBOOKs-to-go“ – flexibles Abverkaufen im Non-Book-Markt

INNOLIBRO bietet eine Lösung, durch die am POI, z.B. in Fortbildungszentren, Hochschulen, Bibliotheken, Hotels, Technologiezentren, Fitness-Centern, Koch- und Yogastudios, Buchhandlungen, Lebensmittelfachgeschäften, etc., Anbieter passgenau zu ihrem jeweiligen Sortiment oder Kund:inneninteresse, APPBOOKs aus dem INNOLIBRO-Store auswählen und über das „Offline-Displaysystem” von INNOLIBRO ihren Kund:innen anbieten. (Buchhandlungen können dies z.B. für ihre Region übernehmen und APPBOOKs-to-go an POI-Partner verteilen…)
Über APPBOOKs-to-go können die jeweiligen APPBOOK-Titel per QR-Code geöffnet werden und nach kurzer Anmeldung 3 Tage Probe gelesen werden. Sollte ein APPBOOK dann später gekauft/abonniert werden, wird dem INNOLIBRO-Reseller-Partner eine Provision gutgeschrieben.

Absatzmarketing | GOOGLE-Shopping- und Social Media-Promotion

APPBOOKs werden zusätzlich von INNOLIBRO in weiteren Plattformen und über viele Social Media-Kanäle promotet

Absatzmarketing – „APPBOOK-PLUS-Programm”_1
„Klassische Verkaufskanäle” für den indirekten Absatz von APPBOOKs nutzen

Mit dem Ziel, dass APPBOOKs ein wichtiges Medium zur Kundenbindung, zum Cross-Selling, zur Nutzungsanalyse und zu einem neuen Leseerlebnis werden, werden existierende Printbücher und E-Books mit zusätzlichen „Promotionhinweisen” ausgestattet. INNOLIBRO kann hierbei „auf Knopfdruck” ein besonderes E-Book-Format erzeugen, in das Verlinkungen zum jeweiligen APPBOOK bereits eingerechnet sind. Diese „INNOLIBRO-E-Books” werden dann z.B. über verschiedene Distributoren in den Online-Buchmarkt zum Kauf eingespielt.

Die Promotioninfos verweisen darauf, dass Kund:innen zu jedem Kauf eines Printbuchs oder E-Books zusätzlich ein APPBOOK dazu erhalten.

Die Freischaltung eines APPBOOKS erfolgt über ein weiteres INNOLIBRO-Portal (siehe unten), in dem Interessierte ihren Kaufbeleg einstellen, um hiernach Zugriffsdaten zum korrelierenden APPBOOK zu erhalten.

Absatzmarketing – „APPBOOK-PLUS-Programm”_2
„Klassische Verkaufskanäle” für den indirekten Absatz von APPBOOKs nutzen

Hier Beispielcharts zu einem APPBOOK-Promotion-/-Verkaufsprozess im Online-Buchhandel (Beispiel HUGENDUBEL) via eines speziellen „INNOLIBRO-E-Book-Formats“. Dank eines besonderen Konvertierungsprozesses („APPBOOK-to-eBook“) können optional folgende Medienvarianten promote bzw. direkt gekauft werden,

  • EPUB (inkl. aller Buchinhalte (direktes Kaufen möglich))
  • EPUB (inkl. aller Buchinhalte (direktes Kaufen möglich), inkl. integrierter APPBOOK-Promotion und Erhalt des APPBOOKs via APPBOOK-PLUS Programm
  • EPUB (inkl. nur einer APPBOOK-Promotionseite inkl. Verlinkung zum INNOLIBRO-Shop zwecks Probelesen/Kauf des jwlg. APPBOOKs. (Prinzip: „Trojanisches Pferd“))

Integrierter XML-Export für Print- & E-Book-Publishing

Im CMS verwaltete Bücher oder bereits publizierte APPBOOKs können via XML exportiert werden.
Ein Auswahlmenü bietet zusätzlich Optionen, welche der im APPBOOK aktivierten Interaktionen und Services in die XML-Datei exportiert werden sollen, um mittels spezieller Templates ggf. innerhalb von Printbüchern oder E-Books publiziert zu werden.
Zum Beispiel werden im APPBOOK integrierte Videos, Audios oder Begleitmedien im Buch-/eBook-Format später als QR-Codes am Buchrand dargestellt und machen diese ergänzten Medien per Smartphone zugänglich.

Ein „lebendiges Dashboard“ bietet APPBOOK-Publishern umfangreiche Services

Jeder Vertragspartner von INNOLIBRO erhält mit Abschluss seines Publishingvertrages Zugriff auf ein umfangreiches Online-Dashboard. Hier werden etliche Services geboten, die den Verkaufsprozess begleiten (z.B. Einsicht in die Nutzungsanalyse von APPBOOKs) oder den Absatz fördern (z.B. durch Unterstützung geplanter Marketingmaßnahmen durch bereit gestellte Assets), etc. Beispiele für die wichtigsten Dashboard-Services finden Sie nachstehend erläutert.

Datenanalysen schaffen Transparenz und geben Sicherheit

Die INNOLIBRO-Analytic ermöglicht das umfangreiche Tracking von Nutzungsverhalten zu jedem Titel. Verlage/Autor:innen können über ein anschauliches Dashboard Aufschlüsse über den jwlg. Titel erhalten und für ggf. spätere Produktionen oder Promotions qualifizierte Daten auswerten.
Werbetreibenden wird damit auch eine performanceorientierte Auswertung ihrer Anzeigenschaltungen gegeben.

APPBOOK-Publishing folgt keinen Standards – dank Individualoptionen im „APPBOOK-Pass“

Im APPBOOK-Pass werden in Ergänzung zum Publishingvertrag viele Details erfasst, die für den Verkaufsprozess relevant sind. Wichtig: Verlage und Selfpublisher:innen bestimmen viele Parameter, gemäß eigener Möglichkeiten, selbst – z.B. in welchem Umfang, in welchem Intervall APPBOOKs von wem aufbereitet und aktualisiert werden. Diese Parameter haben dann z.B. Einfluss auf das Provisionsmodell (Stichwort: „Make it or buy“). Aus dem APPBOOK-Pass werden überdies automatisiert Metadaten und Verkaufstexte in angeschlossene Plattformen ausgespielt, wodurch der APPBOOK-Pass zu einer wichtigen Plattform innerhalb des APPBOOK-Publishingprozesses wird.

APPBOOK-Promotion – Medien und Maßnahmen zur Absatzförderung von APPBOOKs

Im Dashboard finden Publishingpartner den Bereich „Asset-Manager | APPBOOK-Promotion“. Hier stehen stets aktualisierte Informationen und Dateien zum Download zur Verfügung, die Publisher beim Konzipieren und Gestalten von APPBOOK-Verkaufsmaßnahmen unterstützen.

Feedback ist so wichtig – zu wissen was Kund:innen wollen

Ein automatisiertes E-Mail-Marketing steuert das Kontakthalten mit Kund:innen und erinnert z.B. Probelesende, die APPBOOKs nicht gekauft haben, nach 7 Tagen daran, doch noch den Kauf abzuschließen oder in unserem „Feedback-Portal” Rückmeldung über ihre Kaufzurückhaltung zu geben.

Automatisierte Erlös- und Provisionsermittlung

Ein eigenes „Revenue-Portal” zeigt in beliebig zu wählenden Zeitfenstern alle Erlöse rund um APPBOOKs an und berücksichtigt dabei alle Provisionssätze – auch die von externen Bezahlabwicklern (z.B. PAYPAL & Co.)
Filteroptionen zeigen u.a. an, wie viele Interessierte APPBOOKs Probe gelesen haben und wie viele tatsächliche Käufe dem gegenüber stehen.