Diese Webseite verwendet Cookies.

Bitte bestätigen Sie die Nutzung bevor Sie weitersurfen.

Funktionale Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Optionale Cookies ermöglichen einer Webseite, sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Datenschutzerklärung
	Array
(
)
Array
(
)
 
 
 

Lösungen

...für wen?

...warum besonders?

INNOLIBRO

News-Archiv

News-Archiv - Save the date: INNOLIBRY auf der future!publish 2025

SELECT news_id, news_titel, news_img, news_alt, news_teaser, news_text, DATE_FORMAT(publicdate, '%e. %M %Y') as date from news where language = 'de-DE' and news_id = 105;
Array ( [news_id] => 105 [news_titel] => Save the date: INNOLIBRY auf der future!publish 2025 [news_img] => /assets/imgs/news/futurepublish2025.jpg [news_alt] => Save the date: INNOLIBRY auf der future!publish 2025 [news_teaser] => Save the date: INNOLIBRY auf der future!publish 2025 [news_text] => <p><a href="https://futurepublish.berlin" target="_blank" rel="noopener">future!publish</a> ist ein j&auml;hrlicher Kongress f&uuml;r die Buchbranche, der jeweils zu Jahresbeginn neue Ideen zum elektronischen Publizieren und zu innovativen Strategien pr&auml;sentiert. Rund 250 Fachbesucher:innen nehmen regelm&auml;&szlig;ig teil und tauchen in Zukunftsperspektiven und konkrete Handlungsanleitungen ein. Auch Workshops und die future!publish Academy bieten intensives Networking und Wissensaustausch.</p> <p>Am Donnerstag den 30. Januar 2025 werden Teilnehmer:innen anhand von aktuellen Use Cases erleben, wie mit <a href="https://www.innolibro.com/innolibry">INNOLIBRY</a> Verlags-Content mittels einer verlagseigenen Lese- und Wissensplattform schnell und &nbsp;effektiv nutzbar gemacht werden kann. Diskutieren Sie mit Gregor Pchalek (CEO von INNOLIBRO), wie Sie Kundenbindung, Direktgesch&auml;ft, KI-gest&uuml;tzte Wissensvermittlung, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit verbessern k&ouml;nnen.</p> <p><a href="https://futurepublish.berlin/tickets" target="_blank" rel="noopener">Jetzt zur future!publish anmelden</a></p> <p>Kontakt <a href="mailto:gregor.pchalek@innolibro.com">gregor.pchalek@innolibro.com</a> | 49 661 86 200-68</p> [date] => 10. December 2024 )
Save the date: INNOLIBRY auf der future!publish 2025
Save the date: INNOLIBRY auf der future!publish 2025

10. December 2024

future!publish ist ein jährlicher Kongress für die Buchbranche, der jeweils zu Jahresbeginn neue Ideen zum elektronischen Publizieren und zu innovativen Strategien präsentiert. Rund 250 Fachbesucher:innen nehmen regelmäßig teil und tauchen in Zukunftsperspektiven und konkrete Handlungsanleitungen ein. Auch Workshops und die future!publish Academy bieten intensives Networking und Wissensaustausch.

Am Donnerstag den 30. Januar 2025 werden Teilnehmer:innen anhand von aktuellen Use Cases erleben, wie mit INNOLIBRY Verlags-Content mittels einer verlagseigenen Lese- und Wissensplattform schnell und  effektiv nutzbar gemacht werden kann. Diskutieren Sie mit Gregor Pchalek (CEO von INNOLIBRO), wie Sie Kundenbindung, Direktgeschäft, KI-gestützte Wissensvermittlung, Barrierefreiheit und Nachhaltigkeit verbessern können.

Jetzt zur future!publish anmelden

Kontakt gregor.pchalek@innolibro.com | 49 661 86 200-68