Diese Webseite verwendet Cookies.

Bitte bestätigen Sie die Nutzung bevor Sie weitersurfen.

Funktionale Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Optionale Cookies ermöglichen einer Webseite, sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Datenschutzerklärung
	Array
(
)
Array
(
)
 
 
 

Lösungen

...für wen?

...warum besonders?

INNOLIBRO

News-Archiv

News-Archiv - Neue Chancen für Fach-, Sach- und Ratgeberverlage – mit INNOLIBRY, die innovative Lese- und Wissensplattform

SELECT news_id, news_titel, news_img, news_alt, news_teaser, news_text, DATE_FORMAT(publicdate, '%e. %M %Y') as date from news where language = 'de-DE' and news_id = 96;
Array ( [news_id] => 96 [news_titel] => Neue Chancen für Fach-, Sach- und Ratgeberverlage – mit INNOLIBRY, die innovative Lese- und Wissensplattform [news_img] => /assets/imgs/news/futurepublish_04-2024.jpg [news_alt] => Neue Chancen für Fach-, Sach- und Ratgeberverlage – mit INNOLIBRY, die innovative Lese- und Wissensplattform [news_teaser] => Neue Chancen für Fach-, Sach- und Ratgeberverlage – mit INNOLIBRY, die innovative Lese- und Wissensplattform [news_text] => <p>Wie kann <a href="https://www.innolibro.com/innolibry/" target="_blank" rel="noopener">INNOLIBRY, die neue Content Platform f&uuml;r Verlage (White Label)</a>, bei Kundenbindung, Verwertung von Inhalten und neuen Erl&ouml;smodellen unterst&uuml;tzen? Zu diesem spannenden Thema pr&auml;sentierte Gregor Pchalek, CEO von INNOLIBRO, einem interessierten Publikum erstmals auf der <a href="https://futurepublish.berlin" target="_blank" rel="noopener">FUTURE!PUBLISH in Berlin</a> einen Preview auf INNOLIBRY, eine verlagseigene Lese- und Wissens-Plattform, die im Sommer 2024 gelauncht wird. Mit INNOLIBRY werden Verlage ihre Neuerscheinungen und Backlisttitel in einem g&auml;nzlich neuen Nutzungs- und Monetarisierungsumfeld ihren Leser:innen pr&auml;sentieren.&nbsp;<br><strong>Welche Mehrwerte dar&uuml;ber hinaus m&ouml;glich werden und welche Pre-Order-Optionen Sie erhalten</strong>, hier&uuml;ber informiert Sie gerne Gregor Pchalek direkt in einem pers&ouml;nlichen Gespr&auml;ch. Kontakt <a href="mailto:gregor.pchalek@innolibro.com">gregor.pchalek@innolibro.com</a> oder +49 661 86 200-68</p> [date] => 17. April 2024 )
Neue Chancen für Fach-, Sach- und Ratgeberverlage – mit INNOLIBRY, die innovative Lese- und Wissensplattform
Neue Chancen für Fach-, Sach- und Ratgeberverlage – mit INNOLIBRY, die innovative Lese- und Wissensplattform

17. April 2024

Wie kann INNOLIBRY, die neue Content Platform für Verlage (White Label), bei Kundenbindung, Verwertung von Inhalten und neuen Erlösmodellen unterstützen? Zu diesem spannenden Thema präsentierte Gregor Pchalek, CEO von INNOLIBRO, einem interessierten Publikum erstmals auf der FUTURE!PUBLISH in Berlin einen Preview auf INNOLIBRY, eine verlagseigene Lese- und Wissens-Plattform, die im Sommer 2024 gelauncht wird. Mit INNOLIBRY werden Verlage ihre Neuerscheinungen und Backlisttitel in einem gänzlich neuen Nutzungs- und Monetarisierungsumfeld ihren Leser:innen präsentieren. 
Welche Mehrwerte darüber hinaus möglich werden und welche Pre-Order-Optionen Sie erhalten, hierüber informiert Sie gerne Gregor Pchalek direkt in einem persönlichen Gespräch. Kontakt gregor.pchalek@innolibro.com oder +49 661 86 200-68