Diese Webseite verwendet Cookies.

Bitte bestätigen Sie die Nutzung bevor Sie weitersurfen.

Funktionale Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Optionale Cookies ermöglichen einer Webseite, sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Datenschutzerklärung
	Array
(
)
Array
(
)
 
 
 

Lösungen

...für wen?

...warum besonders?

INNOLIBRO

News-Archiv

News-Archiv - Warum Verlage die Grenzen des Erlebens von Content verschieben sollten?

SELECT news_id, news_titel, news_img, news_alt, news_teaser, news_text, DATE_FORMAT(publicdate, '%e. %M %Y') as date from news where language = 'de-DE' and news_id = 109;
Array ( [news_id] => 109 [news_titel] => Warum Verlage die Grenzen des Erlebens von Content verschieben sollten? [news_img] => /assets/imgs/news/elefant.jpg [news_alt] => Warum Verlage die Grenzen des Erlebens von Content verschieben sollten? [news_teaser] => Warum Verlage die Grenzen des Erlebens von Content verschieben sollten? [news_text] => <p>Der Einfluss digitaler Medien und Apps auf das Rezipieren von Content pr&auml;gt das Nutzungsverhalten von Lesenden. Gleichzeitig bauen insbesondere Fach-, Sach- und Ratgeberverlage immer mehr Inhalte auf, ohne die Werte, die in ihren Backlisten schlummern, umfassend zu monetarisieren.</p> <p>Stellen Sie einfach alle Ihre Verlagsinhalte in Ihre eigene Lese- und Wissensplattform ein. Bieten Sie dort schlaue Funktionen, um Lesenden zu binden und erh&ouml;hen Sie die Umsatzquote Ihres Shops. All dies ist mit der &bdquo;Out-of-the-Box&ldquo;-Plattform, INNOLIBRY, m&ouml;glich. <a href="https://www.innolibry.com/" target="_blank" rel="noopener">(Jetzt mehr erfahren)</a></p> [date] => 27. July 2025 )
Warum Verlage die Grenzen des Erlebens von Content verschieben sollten?
Warum Verlage die Grenzen des Erlebens von Content verschieben sollten?

27. July 2025

Der Einfluss digitaler Medien und Apps auf das Rezipieren von Content prägt das Nutzungsverhalten von Lesenden. Gleichzeitig bauen insbesondere Fach-, Sach- und Ratgeberverlage immer mehr Inhalte auf, ohne die Werte, die in ihren Backlisten schlummern, umfassend zu monetarisieren.

Stellen Sie einfach alle Ihre Verlagsinhalte in Ihre eigene Lese- und Wissensplattform ein. Bieten Sie dort schlaue Funktionen, um Lesenden zu binden und erhöhen Sie die Umsatzquote Ihres Shops. All dies ist mit der „Out-of-the-Box“-Plattform, INNOLIBRY, möglich. (Jetzt mehr erfahren)