Diese Webseite verwendet Cookies.

Bitte bestätigen Sie die Nutzung bevor Sie weitersurfen.

Funktionale Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Optionale Cookies ermöglichen einer Webseite, sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Datenschutzerklärung
	Array
(
)
Array
(
)
 
 
 

Lösungen

...für wen?

...warum besonders?

INNOLIBRO

News-Archiv

News-Archiv - Nachhaltigkeit – das Zukunftsthema

SELECT news_id, news_titel, news_img, news_alt, news_teaser, news_text, DATE_FORMAT(publicdate, '%e. %M %Y') as date from news where language = 'de-DE' and news_id = 87;
Array ( [news_id] => 87 [news_titel] => Nachhaltigkeit – das Zukunftsthema [news_img] => /assets/imgs/news/nachhaltigkeit-das-zukunftsthema.jpg [news_alt] => Nachhaltigkeit – das Zukunftsthema [news_teaser] => Nachhaltigkeit – das Zukunftsthema [news_text] => <p><strong>Immer wichtiger werden Forderungen nach einem Bewusstseins- und Gewohnheitswandel, die uns nahezu in allen Lebensbereichen treffen.</strong></p> <p>Auch wir von INNOLIBRO ver&auml;ndern darum unseren Fokus und entwickeln uns zur Plattform, in der Leser:innen ausgesuchte Sachb&uuml;cher, Ratgeber und Coaching-Literatur finden &ndash; alle mit dem Ziel, fundiertes Wissen rund um eine nachhaltigere, bewusstere Lebensgestaltung zu bieten.</p> <p>APPBOOKs stehen f&uuml;r eine neue Generation des Lesens und sind interaktiv, multimedial und KI-gest&uuml;tzt. Tief in der DNA von APPBOOKs ist verankert, durch innovative, digitale L&ouml;sungen Informationen und Wissen neuartig zu vermitteln und diese auch jederzeit aktualisieren zu k&ouml;nnen &ndash; was nachhaltig ist, weniger Printauflagen n&ouml;tig macht und damit unsere Umwelt schont.</p> <p>Begleiten Sie uns auf unserem Weg, zu &bdquo;der&ldquo; Literaturplattform zu werden, in der die Themen NACHHALTIGKEIT und LEBENSGESTALTUNG zentral geb&uuml;ndelt werden. Innovative Funktionen und Services erm&ouml;glichen dann, gew&uuml;nschtes Wissen &uuml;bergreifend zu finden, um es f&uuml;r die pers&ouml;nliche Lebensgestaltung und eine nachhaltigere Gesellschaftsentwicklung zu nutzen.</p> <div class="button orangegradientbg borderradius"><a href="https://www.innolibro.com/kundenfeedback/umfragen?umfrage=gp785PqAnXmp"> <div> <p class="center small nomargin">Bringen Sie sich in dieses Zukunftsthema schon heute mit ein und geben Sie uns zu einigen Fragen kurz Ihr Feedback, so dass wir diese Plattform noch besser auf Ihre W&uuml;nsche hin ausrichten k&ouml;nnen.</p> <p class="center nomargin"><strong>Hier gehts zum Online-Fragebogen &ndash; dauert nur drei Minuten...</strong></p> </div> </a></div> [date] => 7. September 2023 )
Nachhaltigkeit – das Zukunftsthema
Nachhaltigkeit – das Zukunftsthema

7. September 2023

Immer wichtiger werden Forderungen nach einem Bewusstseins- und Gewohnheitswandel, die uns nahezu in allen Lebensbereichen treffen.

Auch wir von INNOLIBRO verändern darum unseren Fokus und entwickeln uns zur Plattform, in der Leser:innen ausgesuchte Sachbücher, Ratgeber und Coaching-Literatur finden – alle mit dem Ziel, fundiertes Wissen rund um eine nachhaltigere, bewusstere Lebensgestaltung zu bieten.

APPBOOKs stehen für eine neue Generation des Lesens und sind interaktiv, multimedial und KI-gestützt. Tief in der DNA von APPBOOKs ist verankert, durch innovative, digitale Lösungen Informationen und Wissen neuartig zu vermitteln und diese auch jederzeit aktualisieren zu können – was nachhaltig ist, weniger Printauflagen nötig macht und damit unsere Umwelt schont.

Begleiten Sie uns auf unserem Weg, zu „der“ Literaturplattform zu werden, in der die Themen NACHHALTIGKEIT und LEBENSGESTALTUNG zentral gebündelt werden. Innovative Funktionen und Services ermöglichen dann, gewünschtes Wissen übergreifend zu finden, um es für die persönliche Lebensgestaltung und eine nachhaltigere Gesellschaftsentwicklung zu nutzen.